Event: Bogenschiessen
Datum: 9. April 2016
Ort: Müllheim-Wigoltingen
Organisatoren: Beat Lattmann & Gabriel Lysser
Zusammenfassung:
Für die April Disziplin Bogenschiessen, unter der Regie von Beatzi und Gabsche, verschlug es die 9 anwesenden oLUMPioniken weit ins Thurgauer Hinterland nach Müllheim Wigoltingen. Einmal mehr besammelte sich die bis in die Haarspitzen motivierte Truppe am Zürcher Hauptbahnhof, wo es bereits den ersten Grund zum Feiern gab. Joe feierte an diesem Samstag seinen 21. Geburtstag und ein Geburtstagskuchen inklusive Gesang durfte natürlich nicht fehlen, da lassen wir uns halt nicht lumpen…
Auf der Reise nach Mostindien wurde selbstverständlich wieder für genug Verpflegung gesorgt, damit auf keinen Fall jemand unterhopfte. Am Bahnhof Müllheim-Wigoltingen (den man mit ca. 352 Zusatz ZVV Zonen tatsächlich mit der S-Bahn (!!) erreichen kann) wurden wir von Gastgeber Günter in Empfang genommen und zur Austragungsstätte, die unglaublicherweise noch weiter „im Chrache“ lag, chauffiert. Unter der Anleitung vom sichtlich motivierten Günter, dessen Name bald mal in auf Günti verkürzt wurde, wurden die drei Disziplinen Bogenschiessen, Armbrustschiessen und Blasrohrschiessen erklärt. Sehr zur Freude aller Teilnehmer gab es auch in der zur Schiesshalle umfunktionierten Bauernscheune genug zu trinken. Von Aproz bis Zauberquittenschnapps war alles dabei was das oLUMPische Herz begehrt. In zwei Gruppen aufgeteilt konnte es nach einer gefühlten Ewigkeit endlich losgehen. Bereits nach einigen Schüssen kristallisierte sich raus wer den Bogen bereits beim Apero überspannte und wer nicht. Robin Hood mässig wurde die erste Runde abgeschlossen und ein wohlverdientes Plättli mit Häppli vom eigenen Bauernhof wartete auf uns. Obwohl noch kurz zuvor innige Freundschaften mit den kleinen Lämmli geschlossen wurde, gingen die Lammmostbröckli schneller weg als Alka Seltzer am Grümpi Samstagmorgen… Nach dieser kleinen Pause ging es weiter mit der alles entscheidenden zweiten Runde. Schlussendlich hatte Dolly das ruhigste Händchen und setzte sich, wen wunderts, vor Fibu Raab durch. Das Podest wurde durch den Jubilaren (30. Teilnahme in Folge) Grammi komplettiert welcher sich hauchdünn gegen den zweiten Jubilaren Mulla durchsetzte. Erwähnenswert waren an diesem Samstag sicher noch Mänis absolut perfekte Blaskünste mit denen er die maximale Punktzahl in dieser Disziplin erreichte. Nach einer kleinen Siegerzeremonie und überraschenderweise ohne Schussverletzungen, wurden wir von Günti, welcher zwischenzeitlich in Guido umbenannt wurde, wieder an den Hauptbahnhof Müllheim-Wigoltingen kutschiert. Nach einer sagen wir mal unterhaltsamen Rückfahrt erreichte man die Zivilisation gegen Abend wieder und die oLUMPen gingen Ihre Wege. Während die einen sichtlich gezeichnet den Heimweg antragen, und andere sich das Gastspiel des FC Luzern im Letzigrund nicht entgehen lassen wollten, liess das Gros den Abend beim Geburtstagskind Joe Granata ausklingen, respektive neu lancieren. Über den weiteren Verlauf wird sich die Redaktion auch dieses Mal in Schweigen hüllen und nicht erwähnen, dass wieder einiges an „Material“ verloren/vergessen ging an diesem Abend. Vielen Dank an Beatzi und Gabschi für die tolle Organisation
Rangliste:
1. | Olivier Meier | |
2. | Philipp Hammer | |
3. | Marco Gramatica | |
4. | Thomas Müller | |
5. | Joachim Schmidberger | |
6. | Manuel Lamm | |
Beat Lattmann | ||
8. | Raffael Ferrari | |
9. | Gabriel Lysser |
Abwesende: Kim Hipp, Silvan Raggenbass, Kaya Sahin, Maurizio Villani