Zusatzdisziplin „Youtube-Challenge“

Event: Youtube-Challenge
Datum: ganzes Jahr 2014
Organisator: Joachim Schmidberger

Zusammenfassung:

Zu Beginn des Jahres wurden per Los Zweier-Teams gebildet. Die Aufgabe eines jeden Teams bestand darin, einen Clip zu erstellen, welcher danach auf Youtube gestellt wurde. Ziel war es ab dann, möglichst viele Klicks bis Ende Jahr zu generieren. Der Kreativität der Clips wurde keine Grenzen gesetzt.

Die Teams sowie deren Clips:

– Philipp Hammer, Beat Lattmann & Maurizio Villani
„Olumpiasong 2014 Fantini feat. MC H und Big B“ – https://www.youtube.com/watch?v=GovZdoMI6hI

– Kim Hipp & Joachim Schmidberger
„Fussball Deutschland Schweiz Fans Hooligans“ – https://www.youtube.com/watch?v=yl4fyyOJQBg

– Raffael Ferrari & Thomas Müller
„best of beer pong celebrations“ – https://www.youtube.com/watch?v=ldjIg23Rofw

– Marco Gramatica & Kaya Sahin
„olympic celebration“ – https://www.youtube.com/watch?v=jBZGQzu5SYE

– Gabriel Lysser & Olivier Meier
„Borussia Dortmund Südtribüne“ – https://www.youtube.com/watch?v=m5vO62B-oEQ

– Manuel Lamm & Michael Nussbaumer
„Girls Fail competishion 2014 Best of“ – https://www.youtube.com/watch?v=60wC5AVLdg4

Nach einem Kopf-an-Kopf Rennen entschied das Team um Raffael Ferrari und Thomas Müller mit ihren grandiosen Beerpong-Zelebrationen die Disziplin für sich. Auf Platz zwei folgte das Trio um Philipp Hammer, Beat Lattmann und Maurizio Villani, welche mit ihrem Olumpia-Song für Furore sorgten. Bronze ging an Kim Hipp und Joachim Schmidberger, welche das Fussball-Duell Schweiz vs. Deutschland mit ihrem Clip neu belebten.

Rangliste:

1. Raffael Ferrari & Thomas Müller
2. Philipp Hammer, Beat Lattmann & Maurizio Villani
3. Kim Hipp & Joachim Schmidberger
4. Marco Gramatica & Kaya Sahin
5. Manuel Lamm & Michael Nussbaumer
6. Gabriel Lysser & Olivier Meier

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s