Oktober

Event: Casino-Challenge
Datum: 4. Oktober 2014
Ort: Casino Luzern
Organisatoren: Raffael Ferrari & Marco Gramatica

Zusammenfassung:

Zum zweiten Mal nach der Februar-Disziplin fand ein Olumpia-Event ausserhalb des Kanton Zürich statt. Dieses Mal führte die von Raffael Ferrari und Marco Gramatica organisierte Reise nach Luzern, wo im Casino die nächste Challenge wartete. Das Olumpia-Teilnehmerfeld war ebenfalls zum zweiten mal in diesem Jahr komplett.

Die mit Anzügen, Kravatten, Fliegen und Lackschuhen gekleideten Olumpioniken lauschten gespannt den Regeln der Organisatoren. Die Aufgabe war simpel: jeder musste innerhalb einer Stunde im Casino mit seinem Startkapital von CHF 50.- möglichst viel Geld machen – oder eben möglichst wenig Geld verlieren. Erlaubt waren sämtliche Spiele, jedoch durfte man nur die einem zur Verfügung stehenden CHF 50.- benutzen.

Die Aufgabe bot reichlich Spekulationen über die zu verfolgenden Strategien: von „nicht spielen“ über „alles auf eine Karte setzen“ bis hin zu „bis zum Schluss warten und auf die Konkurrenz schauen“ – sämtliche Konzepte versprachen unterschiedliche Ergebnisse. So kam es wie es fast kommen musste: einige wurden bereits nach wenigen Minuten Opfer ihrer Strategie und verspielten ihr ganzes Kapital während dem sich andere der Bar widmeten und noch lange nichts von „Gambeln“ wissen wollten.

Sieger der Disziplin „Casino-Challenge“ durfte sich schliesslich Manuel Lamm nennen. Für ihn war dies bereits der dritte Vollerfolg des Jahres, womit er mit Olivier Meier gleichziehen konnte. Auf dem zweiten Platz klassierte sich Marco Gramatica, welcher seine Aufwärts-Tendenz mit dem zweiten Podestplatz in den letzten drei Events bestätigte. Dritter wurde Maurizio Villani, welcher mit zwei Podestplätzen furios ins Olumpia-Jahr startete und jetzt seine dritte Medaille erkämpfte.

Rangliste:

1. Manuel Lamm
2. Marco Gramatica
3. Maurizio Villani
4. Philipp Hammer
5. Kaya Sahin
6. Thomas Müller
7. Kim Hipp
8. Olivier Meier
9. Beat Lattmann
10. Michael Nussbaumer
11. Raffael Ferrari
12. Gabriel Lysser
13. Joachim Schmidberger

Abwesende: keine

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s