November

Event: Billard & Dart
Datum: 21. November 2015
Ort: Zürich
Organisatoren: Raffael Ferrari & Thomas Müller

Zusammenfassung:

Der Olumpia-Zirkus nahm gegen Ende Oktober wieder seinen aktuellen Betrieb auf. Nach dem prächtigen September-Event bot sich nun für die Organisatoren der Oktober-Ausgabe die Chance, ein weiteres Highlight zu präsentieren. Das Event-OK rund um Raffael Ferrari und Thomas Müller durfte sich der Thematik rund um Dart und Billard widmen.

Die Disziplin wurde in zwei separate Teil-Events aufgeteilt. In der geschichtsträchtigen „Höhle des Löwen“ (oder auch Billardino) im Trendquartier Zürich-West fand als erster Teil-Event das Billard statt. Die bis auf den im Ausland weilenden Olumpioniken Hipp komplette Olumpia-Truppe wurde in zwei Gruppen ausgelost, wobei sich die einen oder anderen in einer „Todesgruppe“ wähnten. Die Gruppenspiele nahmen einen dynamischen Verlauf an und so entwickelten sich sehr schnell hochspannende Duelle.
Auch die jeweiligen Halbfinal- und Finalspiele boten hoch interessante, teils dramatische, Zweikämpfe. Schliesslich durfte sich Manuel Lamm nach hartem Kampf gegen Vorjahres-Olumpiasieger Philipp Hammer als Sieger des ersten Teil-Events feiern lassen – es sollte nicht sein letzter Streich gewesen sein…

Für den zweiten Teil-Anlass pilgerten die Olumpioniken Richtung Langstrasse, wo in einem Underground-Lokal unzählige Dartscheiben warteten (der Ausdruck „Höhle des Löwen“ ist hierbei wortwörtlich wohl besser angebracht…). Nach dem genüsslichen Verspeisen von Dr. Oetker-Pizzen gingen die Olumpioniken nun auf die Jagd nach Bull, Triple-Twenty und wie sie alle heissen. Auch hier boten sich den zuschauenden Olumpioniken einige heisse Duelle an, wobei sich der eine oder andere ziemlich an der Hürde „double-out“ zu beissen hatte…
Zu guter Letzt aber veränderte sich nicht vieles: Manuel Lamm stand zum bereits zum zweiten Mal am heutigen Tage im Final. Das Resultat war jedoch ein anderes: Thomas Müller bot Lamm einen harten Kampf und gewann schliesslich verdient den Dart-Contest.

Am Ende setzt sich jedoch trotz Schlussspurt von Müller Manuel Lamm die Krone für den November-Event auf – herzliche Gratulation! Es war dies bereits sein zweiten Vollerfolg in dieser Saison und en suite. Auf den Rängen zwei und drei klassierten sich Philipp Hammer und Thomas Müller. Für Hammer war dies gleichbedeutend mit dem vierten (!!!!) zweiten Platz in den letzten fünf Events. Auch dies eine sonderbare, jedoch starke Bilanz. Ebenso die Tatsache, dass der dritte Rang für Müller bereits sein vierter Podestplatz in Serie war – Gratulation dem ganzen Podium!

Und zu guter Letzt im Namen aller Olumpioniken ein herzliches Dankeschön an das OK des Events für einen gelungenen November-Anlass!

Rangliste:

1. Manuel Lamm
2. Philipp Hammer
3. Thomas Müller
4. Maurizio Villani
5. Kaya Sahin
6. Marco Gramatica
Olivier Meier
8. Raffael Ferrari
Beat Lattmann
Joachim Schmidberger
11. Gabriel Lysser

Abwesend: Kim Hipp