April

Event: Pferderennen
Datum: 3. Mai 2015 (April-Disziplin)
Ort: Dielsdorf
Organisatoren: Olivier Meier & Thomas Müller

Zusammenfassung:

Die zweite Disziplin des Jahres fand auf der Pferderennbahn in Dielsdorf statt. Schon bevor die ersten Wetten in Angriff genommen wurden, konnte man feststellen, dass fast sämtliche Olumpioniken (noch) nicht ganz 100% bei ihren Kräften waren – unabhängig voneinander waren die Spuren der letzten Nacht, teilweise mehr, teilweise weniger, sichtbar…

Dennoch – je näher die erste Wette auf der Pferderennbahn rückte, desto fokussierten wurden sämtliche Olumpioniken. Bereits wurden die ersten Pferde besichtigt und die ersten Favoriten erkoren. Nachdem die beiden Organisatoren Olivier Meier und Thomas Müller den Spielmodus erklärten, konnte es dann auch los gehen. Jeder Olumpionike durfte pro Rennen maximal CHF 6.- setzen und hatte darüber hinaus noch einen „CHF 10.-„-Joker, welcher einmalig auf „Sieg“ eines Rösslis gesetzt werden konnte. Wer nach allen Rennen mit der meisten Kohle da stand, gewann schliesslich den Event – as simple as that…

Die Rennen nahmen ihren Lauf – für die einen besser, für die anderen umso ernüchternder. Stürze von Favoriten, unverhoffte Erfolge von Aussenseiter, Nicht-Antreten von Geheimtipps, Regenspektakel von Petrus – der Nachmittag bot so einiges…

Am Ende des Tages durfte sich Beat Lattmann erstmalig als Sieger nennen – herzliche Gratulation. Das Podium komplettierten Maurizio Villani und Kim Hipp. Für Villani war es nach dem Sieg in der März-Disziplin 2015 bereits der zweite Podestplatz im noch jungen Olumpia-Jahr 2015. Hipp realisierte seinen ersten Top-3 Rang in diesem Jahr.

Rangliste:

1. Beat Lattmann
2. Maurizio Villani
3. Kim Hipp
4. Manuel Lamm
5. Olivier Meier
6. Philipp Hammer
7. Marco Gramatica
8. Raffael Ferrari
9. Joachim Schmidberger
10. Thomas Müller
11. Gabriel Lysser
12. Kaya Sahin

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s