Event: Rodeln
Datum: 30. Mai 2015
Ort: Langenbruck, BL
Organisatoren: Beat Lattmann & Marco Gramatica
Zusammenfassung:
Nach dem Zürcher Heimspiel in Dielsdorf ging es im Mai wieder über die Kantonsgrenzen hinaus. Die Reise ging ins allerseits bekannte Langenbruck, BL. Auf dem Spiel stand eine Olumpia-Premiere: Rodeln.
Sichtlich gespannt stieg die leider nur zu siebt vertretene Olumpia-Truppe in den Zug in Richtung … ferne. Die von den Organisatoren Marco Gramatica und Joachim Schmidberger hoch gepriesene Disziplin verleitete unter den Olumpioniken Hochspannung.
Nach Ankunft und einer ersten Besichtigung ging es bereits auf die erste Testfahrt. Mit Startnummern ausgestattet waren sämtliche Olumpioniken bis in die Haarspitzen motiviert – ja, die einen vielleicht sogar bis in die Bartspitzen…
Nach anfänglichem Abtasten und Video-Aufnahmen auf der ersten Testfahrt versprach der erste Ernstauftritt einiges. Favoriten liessen sich schnell erkennen – dennoch machten sich auch die Aussenseiter Hoffnungen auf mehr als nur einen siebten (und letzten) Platz. Ausschlaggebend für die Tageswertung waren die Zeiten der einzelnen Läufe sowie die im unteren Teil der Strecke gemessene Geschwindigkeitsangabe.
Nach sechs spannenden Läufen stand am Ende ein Sieger fest: Beat Lattmann! Bereits einen Monat zuvor triumphierend, konnte sich Lattmann auch in dieser Disziplin durchsetzen. Auf die Ränge zwei und drei rasten Thomas Müller und Gabriel Lysser. Nach einem mittelmässigen Saisonauftakt war dies der erste Podestrang für Müller – Lysser hingegen feierte bereits sein zweites „Stockerl“-Ergebnis in diesem Jahr.
Rangliste:
1. | Beat Lattmann | |
2. | Thomas Müller | |
3. | Gabriel Lysser | |
4. | Joachim Schmidberger | |
5. | Marco Gramatica | |
6. | Manuel Lamm | |
7. | Kaya Sahin |
Abwesende: Raffael Ferrari, Philipp Hammer, Kim Hipp, Olivier Meier, Maurizio Villani