Event: Go-Kart GP Roggwil
Datum: 1. Februar 2014
Ort: Roggwil BE
Organisatoren: Kaya Sahin & Maurizio Villani
Zusammenfassung:
Der zweite Event im Olumpischen Jahr fand erstmals ausserhalb des Kantons Zürich statt. Nach einem Apéro in einem Stadtzürcher Pub ging es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln weiter in Richtung Kanton Bern, wo in Roggwil das nächste Olumpische Highlight wartete.
Auf dem sehr langen Rundkurs von 640 Metern wurden in den nächsten Stunden die Fahrfertigkeiten der Olumpioniken auf die Probe gestellt. Der Event wurde in drei Teile aufgeteilt: freies Training, Qualifying und Rennen – ganz nach dem grossen Vorbild der Formel 1.
Nachdem sich die Teilnehmer im freien Training an die Strecke gewöhnen, sich kritische Stellen einprägen und den Grip des Untergrundes testen konnten, ging es im Qualifying bereits zur Sache. Hier konnte man sich mit einer guten Startposition bereits einen wesentlichen Vorteil für das anstehende Rennen erarbeiten.
Das lang ersehnte Rennen wurde dann auch bereits in der Startrunde bzw. in den ersten Kurve richtig lanciert. Von verpatzten Starts, Überholmanövern bis hin zu einer Kollision mit mehreren involvierten Fahrzeugen – der Rennbeginn hatte alles in sich.
Nach einigen Runden pendelte sich das Geschehen ein und so durfte sich Kaya Sahin als zweiter Sieger des Jahres feiern lassen. Manuel Lamm und Maurizio Villani komplettierten das Podium. Für sämtliche drei Olumpioniken war es in der zweiten Disziplin bereits der zweite Podestplatz.
Rangliste:
1. | Kaya Sahin | ||
2. | Maurizio Villani | ||
3. | Manuel Lamm | ||
4. | Gabriel Lysser | ||
5. | Kim Hipp | ||
6. | Marco Gramatica | ||
7. | Thomas Müller | ||
8. | Raffael Ferrari | ||
9. | Olivier Meier | ||
10. | Michael Nussbaumer | ||
11. | Philipp Hammer |
Abwesende: Beat Lattmann, Joachim Schmidberger