Event: Penaltyschiessen / Würfeln
Datum: 26. April 2014
Ort: Zürich-Hardbrücke / Bar „Rivington“
Organisatoren: Manuel Lamm & Joachim Schmidberger
Zusammenfassung:
Die Organisatoren Manuel Lamm und Joachim Schmidberger liessen sich gleich zwei Spiele für eine Disziplin einfallen. Einerseits wurde auf einer altehrwürdigen PlayStation ein Penaltyschiessen arrangiert, andererseits ergänzte das Würfelspiel „5’000er bzw. 10’000er den Event.
Beim Penaltyschiessen auf der PlayStation wurde in Gruppen gespielt, wobei es innerhalb der Gruppe hiess: jeder gegen jeden. Die jeweils bestklassierten konnten sich für die Finalspiele qualifizieren, wobei der K.O.-Modus zur Geltung kam. Die restlichen Teilnehmer machten untereinander die weiteren Plätze aus.
Beim Würfelspiel wurde ebenfalls in zwei Gruppen agiert. Auch hier kam der gleiche Modus zur Anwendung, sodass jeweils die besten die Finalrunde erreichten sowie die weiteren Olumpioniken die restlichen Plätze ausspielten.
Nachdem beide Spiele mit hoher Intensität sowie spannungsgeladenen Momenten beendet waren, kam es zu einem Novum in der noch jungen Olumpia-Geschichte – und vermutlich wird dies auch kam so schnell wieder geschehen. Gleich drei (!!!!) … ja, richtig gelesen, drei… Olumpioniken hatten nach zwei Spielen die gleiche Anzahl Punkte und durften sich somit als Sieger der Disziplin „Penaltyschiessen / Würfeln“ feiern lassen – Gratulationen an Philipp Hammer, Manuel Lamm und Olivier Meier. Für Philipp Hammer und Olivier Meier war dies gleichzeitig der erste Sieg in der Olumpia-Geschichte, für Manuel Lamm war dies bereits der zweite Totalerfolg in nur vier Austragungen.
Rangliste:
1. | Philipp Hammer | ||
Manuel Lamm | |||
Maurizio Villani | |||
4. | Beat Lattmann | ||
5. | Kim Hipp | ||
6. | Marco Gramatica | ||
Thomas Müller | |||
8. | Raffael Ferrari | ||
9. | Maurizio Villani | ||
10. | Michael Nussbaumer | ||
11. | Kaya Sahin |
Abwesende: Gabriel Lysser, Joachim Schmidberger